| 
                      |     
  
   Wenn es ein Eldorado für Kanuten und Kajakfahrer gibt, so ist es in Dänemark zu finden. Das 
   Land der Wikinger lockt mit rund 50 befahrbaren Flüssen. Hinzu kommen unzählige Kanäle und 
   Seen. Die schönsten Kanustrecken für Paddeltüchtige:     
   Eine wahre Herausforderung ist die zweiwöchige Tour auf dem schönsten Kanuwanderfluss 
   Dänemarks, dem Gudenå. Insgesamt 160 Kilometer ist starkes Paddeln angesagt. Vom Campingplatz 
   Tørring aus führt die Route zunächst über ein Naturschutzgebiet, welches nur vom 16. Juni bis 
   zum 31. Dezember befahrbar ist. Weiter geht die Reise über den größten See Jütlands. Sie endet 
   nach der Silkeborger Seenplatte, die zum anstrengendsten Streckenabschnitt zählt. Unterwegs 
   bieten sich viele Möglichkeiten für eine Verschnaufpause an. Für Entspannung sorgt unter 
   anderem eine Fahrt mit dem ältesten Schaufelraddampfer Dänemarks oder ein Besuch des Silkeborg 
   Museums, wo eine 2200 Jahre alte Moorleiche bestaunt werden kann.
   Zu den weiteren beliebten Kanurevieren zählt die Suså in Westseeland. Sie ist von 
   Næsby Bro bis zu ihrer Mündung bei Næstved befahrbar. Auch auf der Skjern Å, dem 
   wasserreichsten Fluss Dänemarks, lässt es sich leicht übers Wasser gleiten.  
Aus Rücksicht auf die Natur sollten Erlebnisurlauber für 50 Mark pro Tag ein Kanu in Dänemark mieten und das eigene besser zu Hause lassen. Hinter den Flussbiegungen befinden sich zahlreiche Rastplätze mit Feuerstellen und Zeltmöglichkeiten. Wer während der Kanutour nicht auf Luxus verzichten möchte, sollte die komfortableren Varianten mit Pool, Spielplatz und Lebensmittel-Kiosken wählen, die jedoch den Geldbeutel nicht schonen.